Kloster Reute

Kloster Reute

25. Oktober 2025 / Fabio Klein

Das Kloster Reute

Das Kloster Reute, gegründet im 12. Jahrhundert, liegt malerisch in den Alpen. Als ehemaliges Benediktinerkloster ist es ein Ort der Stille und Spiritualität. Die beeindruckende Architektur und die umgebende Natur ziehen Besucher an. Heute dient es als Bildungs- und Begegnungszentrum. Kloster Reute verbindet Geschichte mit zeitgemäßer Nutzung und lädt zur inneren Einkehr ein.

Was Sie über das Kloster Reute wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Schlösser

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei schönem Wetter

Wo?

draußen drinnen

Kloster Reute – einfach offen und nah

Das Kloster Reute ist ein Ort mit langer klösterlicher Geschichte und einer überaus lebendigen Gegenwart. Im Jahr 1403 begann klösterliches Leben, als fünf junge Frauen aus Bad Waldsee die erste bescheidene Klause auf dem Klosterberg bezogen. Unter ihnen war Elisabeth Achler, die Gute Beth von Reute. Als sie 1420 starb, wurde sie nebenan in der Pfarrkirche beigesetzt. 1766 wurde sie selig gesprochen und der Klosterberg in Reute zum Wallfahrtsort. Nach der Aufhebung des Klosters 1786 wurde es im Jahr 1870 von einer jungen Gemeinschaft von Franziskanerinnen aus Ehingen an der Donau neu belebt. Die Franziskanerinnen von Reute leben bis heute im Kloster, das sie seit 1870 stetig erweitert haben.

Zum Angebot der Gemeinschaft gehört heute das Franziskanische Zentrum, einem Ort, der Inspiration und Ruhe, zum Ausspannen im großzügigen Garten, Verweilen und Entdecken im Kräutergarten oder Momente des Miteinanders und der Stille in den Kapellen und Andachtsorten ermöglicht. Im Kloster Reute können Menschen ankommen und abschalten. Jährlich können rund 50 Kurse, Exerzitien und Einkehrtage gebucht werden.

2023 wurde der völlig neu gestaltete Klosterfriedhof als Ort der Hoffnung mit dem großen, begehbaren Steinlabyrinth eingeweiht. Er steht Gästen und Besuchern als Ort der Besinnung und der Einkehr offen. Die Aussegnung am Rande des Friedhofs wurde aus Stampflehm errichtet, ihre Architektur wurde mehrfach gewürdigt und ausgezeichnet. Eine weitere Attraktion ist der Klostergarten mit Hildegard-von-Bingen- und Apothekergarten. Die Produkte aus dem biozertifizierten Gartenbau und aus der Klosterbäckerei werden im Klosterladen angeboten.

Seit 2023 werden die historischen Klostergebäude grundlegend saniert und umgestaltet. Mit dem weithin beachteten Klosterbergprojekt werden neue Räume für Gäste und Besucher geschaffen, sowie Wohnraum eingerichtet. Während der Bauzeit finden regelmäßig öffentliche Baustellenführungen statt.

© Franziskanerinnen von Reute/Claus Mellinger
Stabsstelle Projektmanagement und Public Relations
Klostergasse 6, 88339 Bad Waldsee

mellinger@kloster-reute.de
07524.708.210

Anreise

Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Klostergasse 6
88339 Bad Waldsee

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Klostergasse 6
88339 Bad Waldsee

Kontakt

Telefon: 07524 / 708 - 0
E-Mail: orden@kloster-reute.de

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Thema Reisen, insbesondere rund um den Bodensee. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an dem Bodenbodensee zu genießen.

Jetzt suchen

Unsere beliebtesten Beiträge

Kloster Roggenburg

Das Kloster Roggenburg, gegründet im 12. Jahrhundert, ist ein historisches Benediktinerkloster ...

Fürstenhäusle Meersburg

Das Fürstenhäusle in Meersburg ist ein historisches Juwel. Das kleine Fachwerkhaus, direkt...

Kloster Reute

Das Kloster Reute, gegründet im 12. Jahrhundert, liegt malerisch in den Alpen. Als ehemaliges B...

Aktuelles rund um den Bodensee

Kloster Roggenburg

Das Kloster Roggenburg, gegründet im 12. Jahrhundert, ist ein historisches Benediktinerkloster ...

Fürstenhäusle Meersburg

Das Fürstenhäusle in Meersburg ist ein historisches Juwel. Das kleine Fachwerkhaus, direkt...

Schloss Arenenberg

Das Schloss Arenenberg, am Bodensee gelegen, besticht durch seine reiche Geschichte und malerische U...